
31. Auflage des Hallenturniers der DJK RW Alverskirchen - Ausber-Cup
Spielplan öffentlich ausgelost – DJK RW Alverskirchen freut sich auf den 31. Ausber-Cup
Alverskirchen. Die Vorbereitungen für die
31. Auflage der Traditionsveranstaltung der DJK RW Alverskirchen laufen bereits seit den Sommerferien. Das Organisationsteam hofft an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen zu können und die Rekordzahl der Zuschauenden noch einmal zu übertreffen. „Wir haben es wieder geschafft, ein sehr gut besetztes Teilnehmerfeld zusammenzustellen. Damit können wir den Zuschauenden auch in diesem Jahr wieder attraktiven Hallenfußball bieten“, so Katharina Rielmann, Mitglied des Ausber-Cup-Organisationsteams und verantwortlich für die Zusammenstellung des Teilnehmerfeldes.
Bis zum ersten Anpfiff in der Everswinkeler Kehlbachhalle sind es aktuell noch knapp 50 Tage. Vom 17. bis 19. Dezember 2025 findet in diesem Jahr die 31. Auflage des AusberCups der DJK RW Alverskirchen statt. Im gut besuchten RWA-Treff in Alverskirchen wurden nun die Gruppen ausgelost.
Der Turniermodus der letzten Jahre, der sich bewährt hat, bleibt bestehen. So spielen die Teams jeweils 13 Minuten gegeneinander und der Spielplan ist flexibel gestaltet, so dass die Spannung bis ins letzte Spiel bestehen bleibt.
Auch in diesem Jahr nehmen wieder 16 Mannschaften - zum zweiten Mal in Folge aus drei Fußballkreisen - am Ausber-Cup teil. „Wir freuen uns, dass viele Mannschaften - darunter Westfalia Kinderhaus und TuS Hiltrup die Gewinnerteams der vergangenen Jahre -, die schon seit Jahren beim Ausber-Cup auflaufen, uns auch in diesem Jahr wieder ihre Zusage gegeben haben. Besonders freut uns, dass der 1. FC Gievenbeck uns nach einigen Jahren der Pause wieder zugesagt hat. Mit dem Landesligisten VfL Senden kann sich eine neue Mannschaft zum ersten Mal und zugleich als 46. Teilnehmerverein in die „Ewige Tabelle“ des Ausber-Cups eintragen“, so Katharina Rielmann.
„Unser Teilnehmerfeld ist wirklich hochklassig: Fünf Teams spielen oberhalb der Bezirksliga, sieben Vereine in der Bezirksliga und die übrigen vier Teams in der Kreisliga A bzw. Kreisliga B. Das ist noch einmal eine Steigerung zum Vorjahr.“, weiß Rielmann zu berichten. „Schade ist natürlich, dass Preußen Münster II in diesem Jahr leider nicht teilnehmen kann“, erklärt Sven Benger, neuer Turniersprecher, der Heiner Vogt nach 30 Ausber-Cup-Jahren in diesem Jahr erstmals beerbt.
Attraktiver Hallenfußball ist sicher zu erwarten. So geben sich in diesem Jahr neben den Oberligisten 1. FC Gievenbeck und TuS Hiltrup sowie dem Westfalenligisten SC Westfalia Kinderhaus, den Landesligisten VfL Senden und DJK Borussia Münster sowie die sieben Bezirksligisten SC Münster 08, TuS Freckenhorst, DJK Wacker Mecklenbeck, TSV Handorf, Warendorfer Sportunion und SC Wiedenbrück II die Ehre. SC Hoetmar, SG Telgte und SC DJK Everswinkel (alle Kreisliga A) sowie der Ausrichter aus der Kreisliga B komplettieren das Starterfeld.
Bei der öffentlichen Auslosung, welche im RWA-Treff der DJK RW Alverskirchen stattgefunden hat, wurden folgende Gruppen ausgelost:
Gruppe A: 1. FC Gievenbeck, DJK Wacker Mecklenbeck, Warendorfer SU, DJK RW Alverskirchen
Gruppe B: SC Westfalia Kinderhaus, TSV Handorf, TuS Freckenhorst, SC Hoetmar
Gruppe C: TuS Hiltrup, SC Münster 08, VfL Wolbeck, SC DJK Everswinkel
Gruppe D: VfL Senden, SC Wiedenbrück II, DJK Borussia Münster, SG Telgte
Sven Benger sah bei der öffentlichen Auslosung den1. FC Gievenbeck und den TuS Hiltrup als Favoriten für den begehrten Wanderpokal des Ausber-Cups. „Aber auch Westfalia Kinderhaus als Titelverteidiger und SC Münster 08 als aktuell Erstplatzierter in der Bezirksliga 12 können sicherlich eine gute Rolle spielen. Es würde mich freuen, wenn die beiden heimischen Teams, SC DJK Everswinkel und DJK RW Alverskirchen, weitere Punkte in der „Ewigen Tabelle“ sammeln würden - das wird aber sicherlich nicht leicht.“, so Sven Benger weiter. „Die Vereine, die bei unserem Ausber-Cup gut abschneiden, sind auch bei den Stadtmeisterschaften in Münster oder bei den Hallenkreismeisterschaften in Warendorf erfolgreich“, schloss Benger die 16. öffentliche Auslosung des Ausber-Cups.
Anpfiff zum 31. Ausber-Cup ist am Mittwoch, 17. Dezember 2025, um 18.30 Uhr. In der Zeit vom 12. bis 16. Dezember 2025 rollen die Bälle in der Kehlbachhalle bereits für die Juniorinnen und Junioren, die Frauen sowie für die Altherren. „An sieben Tagen veranstalten wir insgesamt 13 Turniere in der Kehlbachhalle - ohne die vielen Engagierten in unserem Verein wäre so eine Hallenturnierwoche nicht möglich“, freuen sich die Vorstandsmitglieder Johannes Mayer, Stefan Reifeld und Dominik Rielmann über die Unterstützung in der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Hallenmarathons.
Foto: Jürgen Ausber (Hauptsponsor und Namensgeber des Ausber-Cups) mit Katharina Rielmann (Mitglied des Ausber-Cup-Organisationsteams) und Sven Benger (neuer Turniersprecher) sowie den Loskindern Lena und Finn Dietrich.









